|  
  
  
  
 
		
			Ein CMS (Content-Management System) ist ein Programm zur Erstellung und Bearbeitung von Internetinhalten. Es organisiert viele digitale Inhalte (Content) auf Webseiten, wie z.B. Text, Bilder und andere Multimediainhalte.
   Content-Management-Systeme ermöglichen gemeinschaftliches Arbeiten an diesen Inhalten in einem festgesetzten Design, welches anhand von Vorlagen (Templates) festgelegt wird. Anwender können ohne Programierkenntnisse Webseiten erstellen, bearbeiten und erweitern. Zudem können auch Benutzerrechte für das redaktionelle Arbeiten an dieses Seiten vergeben werden.
 
 Aus diesem Grund ist die Bezeichnung Redaktionssystem auch weit verbreitet.
 
 
 Die grundsätzlichen Vorteile eines CMS gegenüber der statischen Erstellung von Webseiten:   
  
 
		
			
				
					schnelle redaktionelle Änderungen ohne Inanspruchnahme eines Dienstleisters = geringere kosten bei der Inhaltspflegekeine HTML- oder Programmierkenntnisse erforderlichkeine schleichenden Änderungen bezüglich des festgelegten DesignsEinrichten von Benutzergruppen für redaktionelle Tätigkeiten/ individueller WorkflowFreigabe von Inhalten durch administrative Mitarbeiterschnelle Designänderungen möglich/ Trennung von Inhalt und Designaktuellere Inhalteviele Zusatzfunktionen durch Erweiterungen (Extentions) verfügbarArchivierung und zeitgesteuerte Publikation von Inhaltenverwalten von mehreren Webseiten mittels eines Systems  
  
 
		
			TYPO3 ist ein kostenlos erhältliches Open Source Enterprise Content Management System, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Unternehmen für das Internet, Intranet und Extranet.TYPO3 bietet  Funktionen und Module sowie eine Erweiterungsschnittstelle für ein Maximum an Einsatzmöglichkeiten.
 
 Wonach Sie auch suchen ? sei es ein CMS für ein großes Unternehmen, eine Universität, eine NPO oder auch für eine kleine Firma: Wir bieten Ihnen mit Typo3© ein CMS der Enterprise-Klasse, das genau Ihren Wünschen entsprechen wird.
 
 Durch die Entwicklungsarbeit von tausenden von Programmierern, wird die Anzahl der verfügbaren Zusatzmodule und Extention´s ständig erweitert.
 
 Umfangreiche Informationen, Zugang zum Entwicklerforum und zu Modulen erhalten Sie unter : http://www.typo3.org
 |